Wie du in dich selbst investierst-Warum du deinem Ego & Bauchgefühl dabei nicht vertrauen darfst!
Wow, wirklich, geht es heute echt um Investments und Entscheidungen? Und was hat das denn bitte mit Ayurveda und Yoga zu tun?
Ich finde ganz viel, denn Ayurveda ist das Medizinsystem der Selbstverantwortung, das System der individuellen, als auch ganzheitlichen Betrachtungsweise von Symptomen und bedeutet die " Wissenschaft vom langen und gesunden Leben ". Das Herz des Ayurveda ist die tägliche Routine, denn durch tägliche Routinen, Rituale und Praktiken bleiben Körper und Geist gesund und weniger anfällig gegenüber dem Chaos und den Einflüssen des alltäglichen Lebens. Kurzum, Ayurveda empfiehlt äußerst dringlich, jeden Tag in den eigenen Körper zu investieren und fordert unsere Zeit, im Austausch gegen ein längeres und glücklicheres Leben und vor allem auch ein tief im SELBST verwurzeltes SEIN = SVASTA.
Eigentlich ja gar kein so schlechter Deal, oder ?
Schon als junges Mädchen, habe ich mehr vom SEIN als vom Schein geträumt.
Und es erschien mir schon immer sinnvoll in dieses Sein zu investieren. Und rückblickend war es daher vielleicht sogar selbstverständlich, dass ich mein erstes selbst verdientes Geld ganz automatisch direkt in Yoga Workshops, Reisen und Self- Care steckte, anstatt in Auto, Rentenversicherung oder neue Handtaschen.
All diese kleinen "Investments" liefen so nebenher und es waren einfach viele nette, Dinge, die mir mein "langweiliges und eher nicht so Sinn-erfülltes " Leben als Marketing Angestellte versüßten.
Und dann kam der Tag, an dem ich beschloss, Geld und Zeit in die Hand zu nehmen, um in meine erste eigene Yoga Ausbildung zu investieren.
Ich war schwanger und eigentlich hätte ich mich auf die Geburt vorbereiten und vielleicht in Babyequipment investieren sollen, aber in mir drängte eine tiefe Sehnsucht nach Veränderung und Transformation und mir war in dem Moment klar, koste es was es wolle ich muss das JETZT machen und DOCH hat es mindestens noch 3 Monate gedauert, bis ich dann tatsächlich mich auch für die Ausbildung anmeldete. ... warum?Dazu gleich mehr..
Halten wir erst mal kurz fest, das war der Tag, an dem ich per Definition meine erste große, wirklich transformative Entscheidung getroffen habe:
Eine transformative Entscheidung hat wichtige 2 Komponenten:
sie erfordert ein zeitliches Investment
als auch ein finanzielles Investment
Denn Zeit und Geld, sind oft der Ausdruck dafür, in welchem Maße, wir unsere Energie, also unsere Aufmerksamkeit, einer Sache zukommen lassen, oder wie man so schön sagt, wo die Energie wirklich hin fließen wird.
Weitere Merkmale einer großen Entscheidung sind: Sie zwingt dich in die Knie, sie zwingt dich "Inne zu halten", sie macht dir Angst und wenn du achtsam bist, kannst du sogar in deinem Körper ein mulmiges Gefühl im Bauch verspüren. In jedem Fall, holt dich diese Entscheidung raus aus dem Mauseloch, raus aus der Komfort Zone und triggert einen Aspekt in dir, der dir bislang noch nicht bekannt war bzw. ist.
EGO+ Bauch & Nervensystem
Zurück also zu mir: Mir war damals zwar klar, dass ich die Yoga Ausbildung machen wollte, aber anstatt dass ich sofort zugesagt hätte, habe ich wie man hier zu Lande so schön sagt " erst noch ein bisschen rumgeeiert"..
Ich habe mir zu aller erst ein Buch gekauft und gedacht, oh wenn ich das Buch lese, brauche ich vielleicht das Training gar nicht mehr, es folgten neue Yoga Hosen, die mich kurzzeitig befriedeten und dann habe ich angefangen 1000 verschiedene Ausbildungen zu vergleichen, in der Hoffnung , dass ich noch irgendwo eine günstigere oder bessere finden würde. All das hat mich letztendlich viel Zeit, Energie und auch Geld gekostet, das ich eigentlich auch einfach direkt in meine Ausbildung hätte stecken können.
Denn natürlich habe ich am Ende einfach die Ausbildung gebucht, die ich schon zu Beginn im Auge hatte und es war bis dato eine der besten Entscheidungen in meinem Leben
Lass mich mal ganz kurz erklären, warum es uns schwer fällt große Entscheidungen, zu treffen, vor allem in Punkto Selbst- Investment. Du willst also etwas, dass deine aktuelle Persönlichkeit noch nicht hat, eine bessere Gesundheit, mehr Zeit und Energie für dich, ein Training/Coaching, einfach etwas, dass dir neue Fähigkeiten vermittelt.
Du willst all das, aus deiner aktuellen Situation heraus, in der das Neue (also das, was du willst) noch nicht Teil deines aktuellen Selbst, deiner aktuellen Persönlichkeit ist.
Sprich, wenn du jetzt also etwas wirklich Neues, Anderes, Transformatives in deinem Leben haben möchtest dann bekommt das EGO mit, dass sich da eventuell bald etwas ändern könnte und dagegen muss erst mal rebelliert werden, jawoll!! Was für eine Frechheit! Ego und Nervensystem streiken.
Und selbst auf dein Bauchgefühl ist in diesem Moment nicht wirklich verlass, denn das sitzt im selben Boot wie dein Ego und wird von deinem Nervensystem, dessen größtes Ziel es ist Beständigkeit und Stabilität in deinen Körper zu halten, gesteuert.
Dein Ego, ist einfach nicht daran interessiert sich zu verändern! Im Yoga nennen wir das Ego (Ahamkara), das kleine Selbst. Und dieses kleine Selbst, möchte um alles in der Welt den Weg gehen, den es schon kennt. Es möchte im Prinzip gerne bequem auf der Couch liegen bleiben, sich ab und zu beschweren, vielleicht noch ein bisschen in Selbstmitleid baden, ja sogar lieber krank und gestresst sein, und klein und ungesehen, denn all das ist ihm bekannt.
Meine Lehrerin Cate Stillmann sagt immer:
“You cannot solve a problem with the same thinking that got you there…”
und schon Albert Einstein hat gesagt
"Es ist verrückt, immer wieder dasselbe zu machen und dabei neue Ergebnisse zu erwarten.”
Dein höheres Selbst, dass das sich nach mehr Gesundheit, mehr Ausrichtung, mehr Sinn und Verbundenheit im Leben sehnt, das kannst du letztendlich nur erreichen, in dem du dein kleines Ego einfach überlistest und es vor vollendete Tatsachen stellst.
Denn wenn du den Schritt nach vorne wagst und 2 deiner kostbarsten Güter, Zeit und Geld in die Hand nimmst, dann wird dein Ego einfach rebellieren, machst du es nicht, wird dich dein Ego aber leider auch für immer klein halten und die dir bekannte, sichere und bequeme Version von dir selbst ausspielen, die unzufrieden, ungesund und vielleicht sogar für immer unglücklich bleibt.
Natürlich sind Zeit und Geld für viele von uns reale Faktoren und es gibt Situationen, wo eines oder beides kurzzeitig einfach knapp ist. Aber wir müssen uns dessen einfach immer bewusst sein, Geld und Zeit sind mehr mit dem Ego verbunden, als mit unserem höheren Selbst, und wir müssen das kleine Ego überwinden um an unser zukünftiges Selbst heranzukommen.
Meine Erfahrung nach 10 Jahren echtem Selbst -Investment sind. Wenn du ein Ziel vor Augen hast, dann werden sich alle anderen Dinge fügen, um dieses Ziel herum.
Die Yoga Ausbildung war damals nur der Anfang. Größere Investitionen folgten, zeitlich und auch finanziell und mit jeder Investition, durfte ich eine Seite des alten Egos ablegen und mehr und mehr zu dem werden, was ich schon immer war oder sein wollte. Ich habe gelernt, dass Zeit sich um strukturieren lässt, dass Geld kommt und geht und vor allem, dass je mehr ich in mich investiere, desto mehr bekomme ich auch raus.
Es war und wird niemals mehr eine bessere Zeit geben, als jetzt damit zu beginnen. In dich selbst, in dein Leben, deine Gesundheit, deine Gewohnheiten, die zu deiner Persönlichkeit werden zu investieren.
Summa sum-arum, um es in Cate Stillman's Worten zu sagen: Ignoriere dein Ego. Vertraue nicht deinem Bauchgefühl. Meditiere nicht darüber. Investiere einfach in das was du SEIN willst, und das was du in deinem Leben haben möchtest unabhängig von Zeit und Geld und dem perfekten Timing.
Ayurveda kann dich auf diesem Weg natürlich unterstützen, denn ist zusammen mit seiner Schwester dem Yoga der Weg der Heilung, der Selbst-Erkenntnis und Verwirklichung.
The time is NOW- are you in?